Kursprogramm
Hier können Sie den Flyer herunterladen:
<< Flechtkurse 2023 >>
Kurse außerhalb meiner Werkstatt finden Sie unter << Aktuelles >>
Kursprogramm
Hier können Sie den Flyer herunterladen:
<< Flechtkurse 2023 >>
Kurse außerhalb meiner Werkstatt finden Sie unter
<< Aktuelles >>
Weidenkugeln
3 oder 5 Tage mit Weiden flechten
In einer kleinen Gruppe können die vielfältigen Flechttechniken erlernt und/oder vorhandene Kenntnisse vertieft werden. Eigene Ideen werden gerne berücksichtigt.
Korbflechten
Traditionelles Kartoffelkörbchen
Weidenblüten
Astkörbe
Spiralgeflecht
Diese Technik bietet viele Möglichkeiten besonders filigrane Flechtwerke wie z.B. Windlichter, Schalen, Vasen und Windwipper entstehen zu lassen.
Flechtelemente - Ein schöner Blickfang
In diesem Kurs entstehen größere Flechtwerke, die auch als transportabler Sichtschutz im Garten verwendet werden können. Hierbei bieten sich viele Gestaltungsmöglichkeiten an.
Korbflechten mit geschälter Weide
Geschälte Weiden verleihen Körben eine edlere Ausstrahlung. Kenntnisse von traditionellen Flechttechniken und ein kräftiger Händedruck sind Voraussetzungen beim Flechten dieser Körbe.
Schalen aus Weide
Wir erstellen dekorative Schalen oder Schalen für Dekoratives in runden oder blattähnlichen Formen und unterschiedlichen Flechttechniken.
Rankgerüste für Kletterpflanzen
Wir flechten praktische Kletterhilfen für einjährige Sommerblumen, wie z. B. Wicken, Winden oder Kapuzinerkresse.
Weidenzipfel
Mit einfachen Flechttechniken können kleine Weidenflechtwerke für verschiedene Zwecke erstellt werden, wie z. B. Körbchen zum Aufhängen oder Lichtobjekte zum Hinstellen.
Schnupperkurse

Uhrzeit: nach Vereinbarung
Kosten: 60 Euro + Material pro Termin
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mögliche Themen:
Blattschale, Frühlingskörbchen, Windlicht, Spiralgeflecht, Kugeln, weihnachtliche Sterne, kleiner Wollkorb
Blattschale

Windlicht

Kugeln

Kleiner Wollkorb

Frühlingskörbchen

Spiralgeflecht

Weihnachtliche Sterne

Organisatorisches
Anmeldung
Bitte telefonisch oder schriftlich:
Kerstin Eikmeier
Zur Porta 82
32457 Porta Westfalica/Lerbeck
Telefon: 0571 / 9719320
Mail: Kerstin.Eikmeier(at)web.de
Anmeldeschluss bis zwei Wochen vor Kursbeginn
(Die Weiden brauchen eine Weile zum Einweichen!)
Bitte mitbringen!
- Eine scharfe Rosenschere
- bequeme und unempfindliche Kleidung
- Verpflegung
Abmeldung
Bis zum 14. Tag vor Beginn der Veranstaltung möglich.
Danach muss die volle Kursgebühr entrichtet oder eine Ersatzperson gestellt werden.